Der Buchspicker

Der Spickzettel im Buch ist ein sehr ausgefallener Spicker.. Ihr braucht einen Drucker und ein Buch. Schreibt am Computer den Spickzettel den ihr später in das Buch kleben wollt, achtet dabei aber genau auf die Maße des Buches, Achtet darauf, dass die Seiten des Buches eurem Spicker sehr ähnlich sehen und sich nicht unterscheiden. Klebt den Spicker am Besten in der Mitte des Buches ein, erfahrungsgemäß ist das am Unauffälligsten.

> Lesen <

Bei Spiralblöcken entstehen beim Abreißen der Blätter …

Bei Spiralblöcken entstehen beim Abreißen der Blätter entlang der Perforation Ränder. Diese beschriftet der Schüler mit den notwendigen Formeln und kann während der Arbeit oder des Tests, den er natürlich auf dem Block schreibt, problemlos darauf zugreifen. Kommt der Lehrer werden die Mini-Seiten einfach zugeschlagen. So lässt sich problemlos auch viel Text unterbringen.

> Lesen <