Der Spickzettel im Buch ist ein sehr ausgefallener Spicker.. Ihr braucht einen Drucker und ein Buch. Schreibt am Computer den Spickzettel den ihr später in das Buch kleben wollt, achtet dabei aber genau auf die Maße des Buches, Achtet darauf, dass die Seiten des Buches eurem Spicker sehr ähnlich sehen und sich nicht unterscheiden. Klebt den Spicker am Besten in der Mitte des Buches ein, erfahrungsgemäß ist das am Unauffälligsten.
> Lesen <Kategorie: Papier, Stifte usw.
Alle unter Papier, Stifte usw. abgelegten Artikel ansehen
Man kann die Lösungen auf DIN A6 Karteikarten
Man kann die Lösungen auf DIN A6 Karteikarten schreiben und die dann unter der Federtasche versteckt halten. Wenn der Lehrer nicht guckt dann zieht man die raus, indem man so tut als ob man einen Stift sucht. Wenn der Lehrer ganz vorne sitzt, dann bemerkt er es nicht da er von diesem Winkel nicht sieht, was hinter der Federtasche liegt.
> Lesen <Schreibt Eure Texte, Formeln usw. einfach aufs Geodreieck …
Schreibt Eure Texte, Formeln usw. einfach aufs Geodreieck. Natürlich das Saubermachen danach nicht vergessen.
> Lesen <Einfach die benötigten Daten usw. mit PC …
Einfach die benötigten Daten usw. mit PC auf ein Blatt schreiben und dies so in den Block legen, dass immer ein Blatt darüber liegt. Man kann nun bequem (bei liniertem Papier) durch das letzte Blatt hindurchsehen. Es eignen sich daher größere Schriftarten.
> Lesen <Bei Spiralblöcken entstehen beim Abreißen der Blätter …
Bei Spiralblöcken entstehen beim Abreißen der Blätter entlang der Perforation Ränder. Diese beschriftet der Schüler mit den notwendigen Formeln und kann während der Arbeit oder des Tests, den er natürlich auf dem Block schreibt, problemlos darauf zugreifen. Kommt der Lehrer werden die Mini-Seiten einfach zugeschlagen. So lässt sich problemlos auch viel Text unterbringen.
> Lesen <Die Letzte Seite in einem Spiralblock mit ein …
Die Letzte Seite in einem Spiralblock mit ein wenig Kleber am oberen und unteren Rand mit der Pappe zusammenkleben. Dazwischen entsteht dann genug Raum für einen “Spickschieber”, der sich mit Hilfe eines Stückes durchsichtigen Klebebandes gut rein und raus ziehen lässt.
> Lesen <