In Arbeiten ist es durchaus üblich, dass man sich Notizen auf Schmierpapier machen darf. Man nimmt vor der Arbeit ein paar Blatt Papier und beschreibt davon eins mit allen nötigen Informationen. Dann versteckt man das beschriebene Papier zwischen 2 leeren Zetteln. Den Stapel legt man dann auf seinen Tisch und direkt nach Beginn der Arbeit sollte man sich auf einem zweiten Zettel Notizen machen, damit es nicht auffällt. Nach einiger Zeit kann man dann seinen echten Spicker hervorholen und benutzen. Wenn der Lehrer fragt könnt ihr sagen, dass ihr das grade geschrieben habt als Notizen. Wichtig hier ist, dass ihr den Spicker mit dem selben Stift beschreibt, mit dem ihr auch die Arbeit schreibt und dass ihr nicht zu viel auf dem Spicker stehen habt und es bei Stichpunkten bleibt.
Ähnliche Spicker
-
Das beklebte Geodreieck
Mit diesem Trick wirst du zukünftig auf deinem Geodreieck mehr ablesen können, als nur die üblichen... -
Das Geheimfach im abnehmbaren Bleistift-Radiergummi
In vielen Läden bekommst du Bleistifte mit einem abnehmbaren Radiergummi obendrauf. Die sind nicht nur praktisch,... -
Die Englisch-Deutsch Methode
Anzuwenden in Englischklausuren, bei denen man ein Wörterbuch verwenden darf. Man nimmt einfach den Buchumschlag des...