Wenn dir die Möglichkeit mit dem Flaschenetikett zu aufwändig oder zu gefährlich ist, kannst du einen kleinen Spickzettel im Flaschen-Deckel verstecken. Am besten schneidest du den Zettel in der Größe und Form des Deckels zurecht, sodass er hineinpasst und vor allem auch darin hält
> Lesen <Kategorie: Lebensmittel & Verpackungen
Alle unter Lebensmittel & Verpackungen abgelegten Artikel ansehen
Das beschriftete Etui
Der Schüler schreibt einfach alles ins Innere eines runden Etuis. Immer wenn eine “Information” benötigt, wird langsam ein Stift herausgeholt. Dabei wird dann auf dem Blatt gelesen. Danach wird der Stift wieder zurück ins Etui gelegt, damit er später noch einmal herausgeholt werden kann.
> Lesen <Einfach auf einen kleinen Zettel die Antworten schreiben und ….
Einfach auf einen kleinen Zettel die Antworten schreiben und auf die Unterseite von einer Taschentuchverpackung reinschieben. Einfach immer unauffällig drafufgucken oder ein Taschentuch rausnehmen
> Lesen <Das Etikett irgendeiner Flasche ablösen …
Das Etikett irgendeiner Flasche ablösen, einscannen, am Computer den Text verändern ( Zutaten des Getränks mit Spick-Infos austauschen ), ausdrucken und aufkleben.
> Lesen <Klebt man den Schummelzettel in die Innenseite einer Flasche ….
klebt man den Spickzettel in die Innenseite einer Flaschenverpackung und trinkt während der Arbeit langsam. Dem Lehrer wird bestimmt nichts auffallen. Oder die Flasche am Boden abstellen und trinken wenn man gerade eine Lösung braucht.
> Lesen <Den Spicktext auf eine Kaugummipackung …
Den Spicktext auf eine Kaugummipackung schreiben bzw. ein kleines Papier in der Packung verwahren und bei Bedarf benutzen. (Kaugummi darf meistens während der Prüfung gekaut werden)
> Lesen <