In vielen Läden bekommst du Bleistifte mit einem abnehmbaren Radiergummi obendrauf. Die sind nicht nur praktisch, sondern bieten auch viel Platz darin, um ein kleines mit Lösungen beschriebenes Papier zu verstecken
> Lesen <Kategorie: Papier, Stifte usw.
Alle unter Papier, Stifte usw. abgelegten Artikel ansehen
Die Englisch-Deutsch Methode
Anzuwenden in Englischklausuren, bei denen man ein Wörterbuch verwenden darf. Man nimmt einfach den Buchumschlag des Wörterbuches und legt diesen um ein zweisprachiges Wörterbuch der gleichen Größe
> Lesen <Schiebe Spicker im Block
Die letzte Seite in einem Spiralblock wird mit Kleber am oberen und am unteren Rand mit der Pappe zusammengeklebt. Dazwischen entsteht ein Raum für einen sogenannten “Schiebe Spicker”. Der lässt sich gut mit Hilfe eines Stücks Tesafilm sehr gut rein und wieder raus ziehen
> Lesen <Die Wörterbuch Methode
Anzuwenden z. B. in Englischklausuren, oder anderen Fremdsprachen, bei denen ein Wörterbuch benutzt werden darf: Man nimmt einfach den Buchumschlag des Wörterbuches und legt diesen um ein zweisprachiges Wörterbuch des gleichen Formats. Riskant, aber wirksam. So kann man nachsehen was einzelne Wörter von Deutsch in z. B. Englisch heißen oder umgekehrt
> Lesen <Der Tintenkiller
Zettel um den Stift wickeln und mit Tesafilm festkleben. Schon hat man den Spicker fertig gestellt
> Lesen <Der Anspitzer
Auch hier werden die wichtigsten Sachen per Computer klein geschrieben. Der Zettel wird auf Größe des Anspitzer gefaltet und unter ihm versteckt und bei Bedarf ausgeklappt. Lasst Euch aber nicht erwischen, da ein zu langer Zettel doch auffällig ist
> Lesen <