Einfach einen Bierdeckel mit den Lösungen und einer Heftzwecke unter dem Tisch befestigen und bei Bedarf unter dem Tisch heraus drehen
> Lesen <Kategorie: Papier, Stifte usw.
Alle unter Papier, Stifte usw. abgelegten Artikel ansehen
Spickschieber
Die Letzte Seite in einem Spiralblock mit ein wenig Kleber am oberen und unteren Rand mit der Pappe zusammenkleben. Dazwischen entsteht dann genug Raum für einen “Spickschieber”, der sich mit Hilfe eines Stückes durchsichtigen Klebebandes gut rein und raus ziehen lässt.
> Lesen <Tintenkiller Trick
Kleinere Dinge einfach mit einem Tintenkiller auf den Tisch schreiben. Erkennt man meistens noch sehr gut
> Lesen <Geschickt spicken mit Füller
Die Stellen am Füller, die man normalerweise mit dem Finger bedeckt, lassen sich mit Infos bekleben. Der Schüler hebt bei Bedarf einfach den Finger.
> Lesen <Das beschriftete Etui
Der Schüler schreibt einfach alles ins Innere eines runden Etuis. Immer wenn eine “Information” benötigt, wird langsam ein Stift herausgeholt. Dabei wird dann auf dem Blatt gelesen. Danach wird der Stift wieder zurück ins Etui gelegt, damit er später noch einmal herausgeholt werden kann.
> Lesen <Das schwarze Buch
Ein schwarz eingebundenes Buch (oder mit Edding angemaltes) wird mit einem Bleistift beschriftet. Die Schrift kann nur aus einem bestimmten Winkel gesehen werden, da sie im Gegenlicht glänzt.
> Lesen <