In Arbeiten, in den ein Taschenrechner verwendet werden soll: Die Formeln einfach in den Taschenrechnerdeckel schreiben.
> Lesen <Kategorie: Papier, Stifte usw.
Alle unter Papier, Stifte usw. abgelegten Artikel ansehen
In Klausuren, in denen man das eigene Wörterbuch …
In Klausuren, in denen man das eigene Wörterbuch ( den Duden von zu Hause ) verwenden darf, einfach eine mit Computer geschriebene (möglichst ähnliche Schrift wie im Wörterbuch) und ausgedruckte Seite in das Buch kleben.
> Lesen <Schreibt die Daten zwischen die Finger …
Schreibt die Daten zwischen die Finger. Beim Melden beispielsweise aber nicht die Finger spreizen
> Lesen <Die Lösungen einfach auf einen Stabilo-Stift …
Die Lösungen einfach auf einen Stabilo-Stift (Feinliner) oder Textmarker schreiben. Am besten mit Bleistift um alles wieder schnell entfernen zu können.
> Lesen <Auf ein möglichst langes, weißes Lineal …
Auf ein möglichst langes, weißes Lineal mit Bleistift Formeln, Vokabeln, Daten, etc. draufschreiben. Darauf achten, dass dass Geschriebene wieder leicht abzuwischen ist.
> Lesen <Formeln oder Sonstiges auf einen kleinen Zettel schreiben …
Formeln oder Sonstiges auf einen kleinen Zettel schreiben oder am besten mit dem Computer schreiben (kleine Schrift) und ausdrucken. Diesen dann einfach in die Federtasche legen und beim angeblichen Suchen nach Schreibwerkzeug unauffällig durchlesen. Einen herausgeholten Stift natürlich wieder reinlegen um ihn nochmal herauszuholen!
> Lesen <