Das Etikett irgendeiner Flasche ablösen, einscannen, am Computer den Text verändern ( Zutaten des Getränks mit Spick-Infos austauschen ), ausdrucken und aufkleben.
> Lesen <Tag: 24. Mai 2013
Klebt man den Schummelzettel in die Innenseite einer Flasche ….
klebt man den Spickzettel in die Innenseite einer Flaschenverpackung und trinkt während der Arbeit langsam. Dem Lehrer wird bestimmt nichts auffallen. Oder die Flasche am Boden abstellen und trinken wenn man gerade eine Lösung braucht.
> Lesen <Den Spicktext auf eine Kaugummipackung …
Den Spicktext auf eine Kaugummipackung schreiben bzw. ein kleines Papier in der Packung verwahren und bei Bedarf benutzen. (Kaugummi darf meistens während der Prüfung gekaut werden)
> Lesen <Man kann bei einem Eistee eine Seite aufschneiden …
Man kann bei einem Eistee eine Seite aufschneiden und auf die Innenseite die Lösungen schreiben. Dann einfach auf den Tisch stellen und aufklappen.
> Lesen <In der Falz eines Müsli-, oder Schokoriegels …
In der Falz eines Müsli-, oder Schokoriegels lassen sich relativ große Fläche mit Spickern “tapezieren”.
> Lesen <Die Infos mit Bleistift auf einen grünen Apfel …
Die Infos mit Bleistift auf einen grünen Apfel schreiben oder einritzen. Diesen dann nach dem Spicken einfach aufessen.
> Lesen <