Schreibe deine Notizen auf deine Fingernägel

Bei diesem Spicker solltest du besonders klein und leserlich schreiben können und eine gute Sehkraft besitzen. Schreibe deine Notizen auf deine Fingernägel. Am besten verwendest du einen wasserfesten Stift, der nicht verschmiert. Anschließend lackierst du die Nägel mit einem klaren Nagellack, sodass die Notizen lange halten. Später solltest du deine Fingernägel aber dringend reinigen oder mit einer deckenden Farbe lackieren

> Lesen <

Der falsche Spickzettel

Ein Schüler, der sich vorgenommen hat zu Spicken bereitet neben dem eigentlichen Spickzettel noch einen weiteren, falschen Spickzettel vor. Sollte der Lehrer während der Arbeit misstrauisch werden oder gar das Spicken bemerken, hat der Schüler eventuell noch die Chance die Zettel unbemerkt zu vertauschen und dem Lehrer dann den falschen Spickzettel zu geben. Der Lehrer wird zwar überrascht sein, wenn er den Zettel genauer betrachtet, ist aber in seinem Verdacht nicht bestätigt wenn er den Tausch der Zettel nicht bemerkt hat

> Lesen <