Auch hier werden die wichtigsten Sachen per Computer klein geschrieben. Der Zettel wird auf Größe des Anspitzer gefaltet und unter ihm versteckt und bei Bedarf ausgeklappt. Lasst Euch aber nicht erwischen, da ein zu langer Zettel doch auffällig ist
> Lesen <Kategorie: Papier, Stifte usw.
Alle unter Papier, Stifte usw. abgelegten Artikel ansehen
Spicker mit Klebeband fest machen
Mithilfe eines Klebebands werden die Spicker an geeigneten Orten befestigt. Beliebt sind Plätze unter dem Mäppchen oder auf dem Stuhl, so dass sie leicht und unauffällig gelesen werden können wenn der Schüler sich etwas bewegt. Weit häufiger werden sie aber z. B. in Kleidung rein geklebt
> Lesen <Patronen im Füller
Einfach kleinen Zettel schreiben und beim Füller um die Patrone wickeln und dann einfach den Deckel wieder drauf schrauben. Wen man dann in der Arbeit/Test eine Lösung braucht, einfach die Füllerpatrone wechseln ACHTUNG: es fällt auf wen man es zu oft macht
> Lesen <Bleistift und Tisch
Man kann auch mit einem spitzen Bleistift vor dem Test oder Schulaufgabe ganz dünn auf den Tisch schreiben. Wenn man meint das der Lehrer einen erwischt hat bzw. herkommt, dann kann man den Spicker mit ein bisschen Spucke wegwischen. (Das wegwischen fällt aber trotzdem etwas auf)
> Lesen <Schwarzes Buch verwenden
Ein schwarz eingebundenes Buch (oder angemaltes) wird mit einem Bleistift beschriftet. Die Schrift kann nur aus einem bestimmten Winkel gesehen werden, da sie im Gegenlicht glänzt. Der Lehrer kann dies aber von weitem nicht sehen.
> Lesen <Tintenkiller Trick
Mit einem Tintenkiller auf ein Schmierblatt schreiben. Während der Arbeit mit dem Füller anmalen und dann hat man die Lösungen
> Lesen <